Faszinierendes Dubrovnik 2017

Meine erste Reise nach Kroatien. Das liegt übrigens unter anderem daran, dass mir bislang nicht von Sandstränden berichtet wurde. Logisch ist das Wasser hier sauber und klar, aber so ein Sarong liegt nun mal besser im Sand und nicht auf Kies. Aber zum Badespaß dann später mehr. Eigentlich war das ja eine Städtereise und das Dubrovnik am Meer liegt, machte die Entscheidung natürlich um einiges leichter. Günstiger Flug, schöne Unterkunft über Airbnb und dann nur 1:10 Std. entfernt. Dass hier in der Altstadt Preise verlangt werden, die weiter über dem üblichen Reisebudget liegen, hat mir vorher keiner gesagt. Aber egal, die Stadt ist so wunderschön, da muss man eben über einen Bierpreis von knapp 6 Euro für 0,3 Liter hinwegsehen.

Dubrovnik ist eigentlich nicht groß, es gibt gerade mal 44.000 Einwohner. Die mittelalterliche Stadt gehört seit 1979 zum Unesco Weltkulturerbe. Das historische Altstadtzentrum ist von einer über 2 Km langen Stadtmauer umgeben. Man hat einen fantastischen Blick über die Stadt und aufs Meer. Da es keinen Schatten gibt und jeder Touri diesen Spaziergang hoch über der Stadt machen möchte, ist dieser Rundgang früh am Morgen zu empfehlen. Alles andere könnte in den warmen Monaten zur Tortur werden. Nicht nur wegen der Hitze, auch wegen der Menschenmassen, die dann wie eine Polonese über der Stadt ihre Kreise ziehen. Ein Bummel durch die Altstadt ist so als wäre man Teil einer Filmproduktion. Jede Gasse ähnelt einer Filmkulisse und man hat das Gefühl, irgendwann mal hinter den Vorhang blicken zu müssen. Aber nein, innerhalb der Stadtmauer gibt es wirklich so viele mittelalterliche Klöster, Kirchen und Paläste und der Boden glänzt, als hätte ihn zuvor jemand gebohnert.

Trotz der vielen Narben des Bürgerkriegs in den 1990er Jahren, hat die Stadt ihren Charme nicht verloren.  Damals trafen über 600 Granaten die Altstadt und zerstörten viele Gebäude, doch heute ist davon nichts mehr zu sehen. Leider ist die Stadt voll mit Touristen. Es scheint fast so, also hätten alle Nationen der Welt bei einer Europareise auch Dubrovnik auf dem Plan. Und was die Touristenströme noch zusätzlich erhöht, sind die Kreuzfahrtschiffe die tagtäglich im neuen Hafen an Land gehen. Um diesem ganzen Trubel zu entkommen, kann man außerhalb der Stadtmauern die beiden schönen Buza Bars besuchen. Sie finden sich etwas versteckt hinter der Stadtmauer am Meer gelegen. Wunderschöne Lage mit Blick in den Sonnenuntergang.

 

 

höchster Punkt auf der Stadtmauer

 

https://www.coral-beach-club.com/

Hier lässt sich ein herrlicher Strandtag erleben. Feiner Kiesstrand, tolles klares Wasser, gute Musik und sehr leckeres Essen. Das alles hat leider seinen Preis, aber kann man mal machen. Achtung Strandliege + Schirm 50.-€ !!! …braucht aber kein Mensch. Einfach konsumieren und in der Lounge abhängen 🙂

 

Wir fahren vom Neuen Hafen mit dem Postschiff nach Lopud. Ein kleines Naturparadies, das man in ca. 1 Stunde von Dubrovnik aus erreicht. Es gibt hier keinen Verkehr, was das ganze natürlich sehr entspannt macht. Wir entscheiden uns trotz Hitze für eine Entdeckungstour auf den höchsten Berg, der zwar gerade mal 216 Meter hoch ist, aber in FlipFlops nicht ganz ohne. Der Ausblick ist so fantastisch, dass sich ein paar Schweißtropfen dafür lohnen. Auf der anderen Seite geht’s wieder runter und nach 2,5 Stunden sind wir endlich am Strand und hängen ein paar Stunden ab. Wenn das Wasser auch so flach ist, als wäre man im Kinderbecken, es ist erfrischend und klar.

Zurück zum Hafen bringt uns dann ein Golf Caddy, es ist dann doch irgendwie zu heiß. Empfehlung für ein gutes Essen und gutem Wein: http://www.obalalopud.com/

Traumhafter Blick auf Lopud
Tolles Restaurant, perfekter Service! http://www.obalalopud.com/

 

DJ Party auf dem Hauptplatz
traumhaft klares Wasser
chilliger Tag am https://www.coral-beach-club.com/

Sunj Beach Lopud

Die Brotzeit war verdient..

 

auf der längsten Stadtmauer Europas

Sehr gutes Fischrestaurant im alten Hafen ‘Lokanda Peskarija’ http://www.mea-culpa.hr/

 

Insel Lokrum:

Nur ein Steinwurf vom alten Hafen Dubrovniks entfernt. Alle 20 Min fährt ein Boot auf die schöne Insel, auf der man entspannt spazieren gehen kann. Ebenso lässt es sich im klaren Meer baden, Tiere beobachten, durch den Botanischen Garten schlendern, im Schatten essen oder einfach chillig auf der Liege dem Horizont entgegenblicken. Das Benediktinerkloster und das Fort Royal kann man kostenfrei besichtigen. Für alle ‚Game of Thrones‘ Fans lässt sich hier, wie auch in der Altstadt Dubrovniks, die Drehorte vieler Szenen der Serie erkunden. Da die Insel unbewohnt ist, gibt es auch keinen Verkehr. Also hier kann man wirklich den ganzen Tag entspannt genießen.

 

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert