Mallotze…immer eine Reise wert

12.09.08
Einen besseren Zeitpunkt hätte es kaum geben können. Einfach weg, weit weg vom Alltag und von München und das was ich zurücklassen mußte.
Naja sagen wir mal so, was mich zurückgelassen hat. Da kommt mir 1 Woche Mallorca mit ner Freundin gerade recht.
Wir haben uns eine wunderschöne Finca gebucht, irgendwo im Nirgendwo, bzw. in Son Maccia zwischen Felantix und Manacor.
Kaum angekommen, Mietwagen abgeholt und ab gehts in unsere Traumfinca weit weg von all dem Pauschitourismus, der auf Mallorca zumeist vermutet wird.
Die 270 Jahre alte Finca ist ein Traum. Jede Ecke ein Schmuckstück und mit viel Liebe fürs Detail gestaltet. Ein echter Glücksgriff, um zur Ruhe zu kommen.
Ich kann es jedem nur empfehlen, fahrt dort hin und genießt die Zeit. www.mallorca-oase.net Na das muß doch gleich mit dem ersten Stösschen Bier und Wein begossen werden. ‘Salut’!!
13.09.08
Gleich am nächsten Tag gehts nach Son Sierra de Marina in meine Strandoase vom letzten Jahr. www.sunshine-bar.net , ach wie schön. Man könnte den ganzen Tag nur dasitzen und relaxen. So genießen wir auch über den Tag verteilt viel San Miguel und andere Köstlichkeiten. Lassen es uns gut gehen und genießen die Wärme, die Sonne, das Meer und vieles andere mehr 😉
14.09.08
Ich bin zurück in meiner Lieblingsbucht…..der eigentlich geheimen und doch so bekannten Piratenbucht. Ach was ist das schön. Der 10 Minütige Weg durch den Wald hinab zum Strand läßt schon Vorfreude aufkommen und dann ist sie vor uns, die traumhafte Bucht mit ihrem türkisblauen, klaren Wasser. Es ist unglaublich.
Gleich tauchen wir ein und schwimmen an die natürliche Kletterwand, an der sich die athletischen Körper ca. 25 Meter hinaufziehen. Unglaublich, wir liegen auf dem Wasser und beobachten das Spektakel. Das Wasser ist der Hammer, man sieht mindestens 5 Meter hinab auf den Grund, ein paar kleine Fische schwimmen um uns herum. Ach ich kanns in Worte kaum fassen, aber nach gerade mal 2 Flugstunden einen so tollen Strand zu haben ist einfach wunderschön.                        
   
Am Nachmittag wage ich mich auf die am Strand gespannte Slackline, ohoh…..irgendwie hatte ich das einfacher in Erinnerung, aber nach einigen Fehlversuchen kann ich mich doch 2-3 Meter auf Ihr halten und balanciere wackelig dahin. Unglaublich wie die Jungs am Strand auf diesem schmalen Gurt balancieren und ihre Kunststückchen machen können. Ich bin schon ganz zufrieden für die ersten Gehversuche, nur irgendwann rutsche ich ab und das Band fetzt ordentlich an meinem Oberschenkel entlang, zurück bleibt ein großer blauer Fleck der mich den ganzen Urlaub durch begleitet… 🙁
15.09.2008
Heute gings erst mal nach Cala d’oR zu den Münchner Jungs, der letzte Abend steht Ihnen noch ins Gesicht geschrieben. Naja nicht umsonst haben Sie uns gestern Abend abgesagt, der Sundowner war wohl ausgiebig (na klar bei 300.- € Zeche;-)
Adriane und ich verbringen den Tag am Strand von Cala Mondrago. Immer wieder schön diese Bucht.
Auf ein schnelles San Miguel schaffen es dann die Schnapsleichen auch noch an Strand, wie genießen noch ein zweites und schlendern dann noch zwischen den Pauschis durch Cala d’Or, entschließen uns dann aber lieber mit unserer Partymucke auf http://flaixfm.radio.de/ zu unserer Finca zurückdüsen und uns dort auf der Terasse noch ein, zwei Gläschen zu gönnen.
16.09.08
Frühstück auf der Terasse, Stullen schmieren für den Strand und ab zur Piratenbucht. So langsam wirds heimelig, man kennt schon die ein oder anderen Leute.
Langweilig wirds hier einfach nie. Man kann stundenlang die Leute beobachten. Vor allem oben am Felsen zu sitzen und die Kletterer beobachten, ist irre spannend.
Es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie man sie an solchen Überhängen hochziehen kann. Im Spagat hängen die Jungs an der Wand und ziehen sich mit Ihren Astralkörpern nach oben, wow…..wasn Bild. Vor allem weil direkt unter Ihnen das türkisfarbene Wasser glitzert. Alle paar Minuten springt oder fällt dann auch mal einer von der Wand. Ich könnte Stunden hier verbringen und einfach nur klotzen oder meinen Blick in die Ferne, über die Bucht und das offene Meer schweifen lassen.
Wäre schön in Mittelamerika auch so eine Ecke zu finden.
 
Zurück auf meinem Sarong ist der Ausblick leider weniger schön. Frag mich immer, warum mir fremde Menschen Ihre Geschlechtsteile aufzwingen müssen.
FKK gut und schön, aber bitteschön in den dafür vorgesehenen Strandabschnitten. Aber drängt mir bitte nicht Eure behaarten Michelinmännchen-Körper auf und legt Euch breitbeinig in meine Blickrichtung. Also das geht mal gar nicht!!
Als ich wieder mal ins kühle Nass eintauche erwischt mich eine Qualle und brennt mir auf den Oberschenkel ein sogenanntes ‘Branding’ in Strumpfbandform.
Irgendwie hat mich das dann doch an meinen letzten Urlaub erinnert, als mich der Skorpionfisch gepiesackt hat, aber natürlich ist das nicht zu vergleichen. Es hat nicht lange weh getan, ach eigentlich gar nicht. Wer mal die Begegnung mit einem Skorpionfisch hatte, ist wohl abgehärtet fürs Leben 😉
Aber ob es wohl in Mittelamerika dann mal ohne solch Begegnungen im Wasser geht?
17.09.08
In der Früh schlendern wir über den Markt in Santany, ist ein bißchen wie Thailand, weil man viel Hippiesachen kaufen kann. Klar dass ich da fündig werde und ein paar bunte Sachen mitnehme. Es gibt auch unglaublich viele Leckerlis, wie Käse, Oliven, Gemüse usw. was uns eine feine Brotzeit bescheren würde, aber wir fahren direkt zum Strand Es Trenc im Süd-Osten von Mallorca und können deshalb nichts mitnehmen. Aber ein gemütlicher Cafe con Leche auf dem Marktplatz, wo es sich herrlich beobachten lässt, geht allemal.
Es Trenc ist ein herrlicher, fast schon karibischer Strand bei Colonia Sant Jordi. Kilometerlang erstreckt sich der weiße, feine Sand. Klar ist man hier nicht alleine, dafür gibts halt auch mal wieder fast zu gucken und ne Strandbar, die Lecker Bier verkauft. Wir treffen uns mit Freunden von Adriane und haben einen netten Tag mit Kind&Kegel 😉 und anschließend wie so oft mit Aioli, Brot und San Miguel
Um auch wirklich alles mal gemacht zu haben, düsen wir auch noch nach Palma und wollen ne Runde shoppen gehen, nur leider sind wir viel zu spät dran und die Läden schließen einer nach dem anderen ihre Pforten, egal Geld gespart und dafür ein paar Tapas geleistet, auch fein.
18.09.08
Ach die Tage ziehen einfach viel zu schnell durchs Land. Auf unserer Finca könnte man ewig verweilen und das Wetter meint es ja auch mehr als gut mit uns. Wir haben jeden Tag ein Traumwetter. In Deutschland ist das Termometer bereits unter die 5 Grad Marke gerutscht und wir haben selbst am Abend noch ca. 23 Grad.
Naja irgendwas darf ja auch mal bei mir positiv laufen oder?
Wieder ein Tag in der Piratenbucht, wieder ein spannender Anblick bei der Action am Strand,am Felsen und auf der Slackline.
wir lernen ein paar von den Jungs kennen und gehen abends mit ihnen in die Bar Fidel in Porto Colom. Alles Spanier, hätte ich mal spanisch gelernt, dann könnte ich mich jetzt auch schon etwas unterhalten, aber englisch ist ja Gott sei Dank auch schon in San Sebastian/Spanien verbreitet. Ein total lustiger Abend mit sehr viel Alk.
Irgendwie bekomme ich nach den Erzählungen übers Klettern echt Lust einen Kurs zu machen, vielleicht im nächsten Jahr, wäre mal wieder ne Herausforderung.
 
19.09.08
Der letzte Tag am Strand…so schnell vergeht also die Zeit, schon ist wieder ne Woche um. Die letzten Stunden haben wir noch sehr genossen, wie immer war viel Action in der Piratenbucht. Sogar ein paar Wellenreiter-Schnittchen haben uns den Strand geschmückt.
Als hätte es der Himmel gewusst, daß wir bald aufbrechen, drückt er ein paar Tränen durch die Wolken und wir kehren unserer Bucht den Rücken und fahren zurück zur Finca. Adriane muß heute zurück und ich bleibe noch eine Nacht länger, um morgen rechtzeitig zum Wiesnstart zurück zu sein.
Als ich vom Flughafen zurück nach Manacor fahre ist das Licht einfach unglaublich. Alle Windräder sind von einer besonderen Magie umgeben. Leider habe ich keine Kamera mit, aber es war als wollte mir die Insel zeigen, daß sie immer wieder ein Besuch wert ist. Oh ja das ist sie in der Tat. Mallorca ist keineswegs das, was die Deutschen all die Jahre darauß gemacht haben. Mallorca ist für mich nach wie vor….traumhafte Strände und Buchten, total leckeres mallorquinisches Essen, nette Menschen, verschiedenste Ecken und vor allem eine Insel, die ich immer wieder besuchen werde.
Bevor ich zur Finca fahre, schlendere ich noch durch Manacor, wo gerade eine Art Gauklermarkt stattfindet. Es werden typisch mallorquinische Produkte, landestypische Speisen, aber auch Hippiesachen verkauft. Diesesmal kann ich mich aber beherrschen und schau mich nur um. Zum ersten Mal sehe ich Menschen in mallorquinischer Tracht, die auch noch landestypische Musik trällern. Ein schöner letzter Abend wie ich finde. Um das Ganze dann noch standesgemäß ausklingen zu lassen genieße ich auf der Terasse der Finca frisch gepflückte Feigen mit Ziegenkäse, Serranoschinken und mallorquinischen Rotwein. Danke Mallorca, es war wie immer sehr schön.
Das Wetter einfach ein Traum. Wie ich später erfahren habe, hat es nach meiner Abreise am nächsten Morgen, tagelang geregnet. Danke Petrus!! 
 

3 Gedanken zu „Mallotze…immer eine Reise wert&8220;

    1. Ok….also wenn Du von Portocristo kommst und an der Kreuzung zu Portcriso Nuevo vorbeifähst, kommt nach ca. 1 km eine Einfahrt auf der linken Seite.(Wenn Du vom Süden kommst ist es kurz vor Puerto Cristo Nuevo, nach einem Haus mit einem Turm). Dort stehen meist Container rum.
      Der Schotterweg führst ca. 2 km Richtung Meer und endet mit einem Stahltor. Du musst in der Straße parken (Achtung Sackgasse) Durch das Tor durch und ca. 15. Min den kleinen Weg bis in die Bucht hinuntergehen.
      http://maps.google.de/maps?q=calas+varques&um=1&ie=UTF-8&sa=X&ei=lmkSULL-HY3htQb-4IHQBQ&ved=0CD4Q_AUoAg
      diesen Beitrag lösche ich morgen wieder.
      Viel Glück
      Katja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert